Ein Berufstätiger trägt im Durchschnitt etwa 8 Stunden pro Tag Sicherheitsschuhe. Ein leichter, flexibler Berufsschuh hilft also, das Gefühl der Beinermüdung zu vermeiden, das die Träger schwerer Schuhe oft erleben. Die Modelle in diesem Bereich sind so leicht, dass Sie vergessen werden, dass Sie sie an Ihren Füßen haben.
Sicherheitsschuhe
Leichte Sicherheitsschuhe
Ein Berufstätiger trägt im Durchschnitt etwa 8 Stunden pro Tag Sicherheitsschuhe. Ein leichter, flexibler Berufsschuh hilft also, das Gefühl der Beinermüdung zu vermeiden, das die Träger schwerer Schuhe oft erleben. Die Modelle in diesem Bereich sind so leicht, dass Sie vergessen werden, dass Sie sie an Ihren Füßen haben.
Mehr lesen
Leichte Sicherheitsschuhe
Ordnen nach
- Produktname
- Produktcode
Filter
Filter
Sicherheitsschuhe
- Halbschuhe
- Knöchelhohe Sicherheitsschuhe
- Sicherheitsstiefel
- Sicherheitssandalen & Clogs
- Spezialschutzschuhe
- Sportliche Sicherheitsschuhe
- Leichte Sicherheitsschuhe
- Sommer-Sicherheitsschuhe
- Winter-Sicherheitsschuhe
- Wasserfeste Sicherheitsschuhe
- SB
- SBP
- S1
- S1P
- S2
- S3
- S4
- S5
EN Norm
- EN ISO 20345 (Sicherheitsschuhe )
- EN ISO 20347 (Berufsschuhe)
- CEI EN 61340 (ESD)
- ASTM F2413-11 (Dielektrische Schuhe)
Saisonalität
- Sommer
- Winter
Schuhtyp
- Halbhoch
- Knöchelhoch
- Sicherheitsstiefel
- Sicherheitssandalen & Clogs
- Spezialschutz
Schuh-Passform
- Regular
- Wide
Durchtrittsichere Zwischensohle
- Stahl
- Verbundmaterial
Schutzkappe
- Stahl
- Verbundmaterial
- Glasfaser
- Aluminium
Schaft
- Leder
- Mikrofaser
- Gewebe
- PU
- SEBS
- EVA
Andere Eigenschaften
- Leicht
- Sportif
- Wasserfest
Sondereigenschaften
- ESD
- HI
- HRO
- Gefüttert
- Metallfrei
- WR
- CI
- Mittelfußschutz
Verschluss-System
- Free Lock
- Geschnürt
- Slip on
- Klettverschluss
Sicherheitsstufe
- A
- O2
- OB
- S1
- S1P
- S2
- S3
- S4
- S5
- SB
- SBP
- No Safety
- E
- FO
- M
Sohlenmaterial
- EVA/Gummi
- PU/PU
- PU/Gummi
- PU/TPU
- ETPU
- SEBS
- EVA
- PU
Rutschfestigkeit
- SRC (SRA+SRB)